Im Jahr 2022 feiert der Schweizer Bahnverkehr seine 175 jährige Geschichte. Am 9. August 1847 wurde mit der «Spanisch Brötli-Bahn» die erste Schweizer Bahnstrecke in Betrieb genommen. Die Strecke verlief zwischen Zürich und Baden und verringerte die Fahrzeit gegenüber der «Bäderkutsche» deutlich. Aus ursprünglich 3 Stunden wurden 45 Minuten für eine Strecke von 22.5 Kilometer.
Damit wurde in der Schweiz eine neue Phase für viele Entwicklungen in Gesellschaft, Technologie, Industrie und Umwelt eingeläutet.
Heute ist der Öffentliche Verkehr um ein mehrfaches grösser, moderner und effizienter. Die Verbindungen zwischen Bahnen, Bussen, Trams, Schiffen, sowie Seil- und Bergbahnen sind in allen Regionen der Schweiz vorhanden und aufeinander abgestimmt. Der ÖV und speziell die Bahn erhalten grosse Sympathie und Unterstützung in der Bevölkerung und Politik.
Diese Entwicklung ist enorm beeindruckend. Wir freuen uns in diesem Jahr das Jubiläum 175 Jahre Schweizer Bahnen zu feiern und gratulieren allen Beteiligten.
Als befreundetes Mitglied des VöV und Softwarelieferant zahlreicher Verkehrsbetriebe sind wir stolz mit unserer umfassenden Einsatzplanung einen Teil an die Erfolgsgeschichte beizutragen.
Aktivitäten
Der Verband öffentlicher Verkehr (VöV) und deren Mitglieder feiern das Jubiläum mit einem attraktiven Programm. Informationen dazu finden Sie hier. Es sind verschiedene Publikumsanlässe an fünf Wochenenden vorgesehen. Dabei soll der öffentliche Verkehr in allen Bereichen erlebbar sein.