News

Erfahre mehr über unsere geplante Veranstaltungen und Neuerungen.


6. Oktober 2025

Neue Wunscheinteilung

Die überarbeitete Wunscheinteilung ermöglicht eine stark erhöhte Auskunftsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit bei der Wunscheingabe (App-Release 3.8). So werden auf eine moderne Weise Wünsche des Fahrpersonals berücksichtigt.

Die Kalender-Ansicht zeigt weiterhin sämtliche Details zu den Wünschen/Diensten/Ferien und neu auch die Anzeige der verteilten Gewichtungspunkte. Die überarbeitete Wunscheingabe-Maske fasst nun viele dieser Informationen mit Farbgebungen zusammen, damit das Fahrpersonal mehrere Wunscheinteilungen gleichzeitig vornehmen kann. Zum Beispiel signalisiert grau einen vor-disponierten Dienst, während hellblau Ferien-Eingaben anzeigen. Grün symbolisiert die Wünsche/Schichtlagen zu “Einsatzbereit” bzw. rot für “Verhindert”. Eingaben können nachträglich noch angepasst oder wieder gelöscht werden. Die Wünsche zeigen sich anhand Schraffuren in der Dispo-Ansicht und können optional durch die Smart Planung berücksichtig werden.

5. September 2025

Teilnahme Technische Seilbahnfachtagung in Bulle

Vom 3. bis 5. September 2025 waren wir mit unserem Stand an der Technischen Seilbahnfachtagung in Bulle mit dabei – spannende Gespräche, tolle Begegnungen und viele neue Eindrücke inklusive!

12. August 2025

Infosoft ist Teil der Online-Broschüre unseres Kunden Stadtbus Goslar

Wir freuen uns, Teil der Online-Broschüre unseres Kunden Stadtbus Goslar zu sein.
Eine gute Möglichkeit, unsere Lösung Infosoft auf ihrer Website sichtbar zu machen und uns zu präsentieren.
Jetzt reinschauen und entdecken, wie digitale Einsatzplanung und moderne Mitarbeiterkommunikation in der Praxis funktioniert!

Hier geht es zur Broschüre: Web-View

28. Juli 2025

Luftseilbahn Wengen-Männlichen hat sich für Infosoft entschieden

Mit der Firma Luftseilbahn Wengen-Männlichen vertraut ein weiterer Kunde auf die Infosoft AZG-konforme Personaleinsatzplanung mit Mobile App.

Die Luftseilbahn Wengen–Männlichen bringt dich in nur etwa 5 Minuten von Wengen (1’282 m ü. M.) auf den Männlichen (2’229 m ü. M.) – ein beliebtes Ausflugsziel mit herrlicher Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau.

Wir heissen den Neukunden herzlich Willkommen!

27. Juni 2025

Podcast – Erneuerbare Treibstoffe für den ÖV & Tourismus

Liebe Hörerinnen und Hörer,

es geht in die nächste Runde und wir freuen uns, euch eine neue Podcast Folge zu präsentieren.
«We Move Digital»

🔍 In We Move Digital tauchen wir tief in die Welt der Digitalisierung im Öffentlichen Verkehr ein. Wir diskutieren, analysieren und teilen unsere Leidenschaft für die Digitalisierung. Egal, ob du ein Neuling oder ein Experte bist – hier findest du spannende Einblicke, unterhaltsame Geschichten und inspirierende Gespräche.
🚀 Unser Gespräch in der siebten Episode zum Thema «Erneuerbare Treibstoffe».
Unser Gast: Thomas Gilgen, Produktmanager bei New Process AG

• Vorstellung
• HVO Übersicht
• Umweltschtz in der aktuellen Zeit
• Überblick zu Erneuerbaren Treibstoffen
• Was ist HVO und was ist drin?
• Sofort 80 – 90% CO2 Einsparung dank HVO
• Eigenschaften, Fahrverhalten und Kompatibilität eines XtL Hochleistungskraftstoff
• Wirtschaftliche Aspekte
• Ausblick und Verfügbarkeit

🎉 Abonnieren und Teilen!
Verpasse keine Folge! Abonniere We Move Digital auf YouTube und teile ihn mit Freunden, Kollegen und der ganzen Welt. Gemeinsam machen wir We Move Digital gross!
Danke, dass du dabei bist. Wir sehen uns in der nächsten Folge! 🎧✨

Hier geht es zur Folge: We move digital – Der Podcast

28. Mai 2025

Roadshow FORUM UTENTE Lugano

Wir freuen uns auf unsere erste Roadshow FORUM UTENTE am 5. Juni 2025 in Lugano.

Die zahlreichen Anmeldungen unserer Kunden aus dem Tessin freut uns sehr. Es erwartet uns ein spannender Nachmittag mit interessanten Vorträgen, aktuellen Neuigkeiten, wertvollen Tipps und Tricks sowie einem Blick in die Zukunft.

13. Mai 2025

Anwender Forum 2025

Am Donnerstag, 22. Mai 2025 findet unser Anwender Forum im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern statt.

Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Anmeldungen unserer Kunden. Wir erwarten einen interessanten Nachmittag.
Hier ein Auszug aus dem Detail-Programm:

Impulsreferat
Back to Basics

Infosoft News-Teil:
Infosoft in Zahlen
Neue Hosting 3.0 Plattform
Support-Handlungsfähigkeit
Stabilität & Performance
Ausblick Doku-Portal

Infosoft Software-Teil:
Releases – Rückblick und Ausblick
Neu-Entwicklungen / Zusatz-Optionen
Tipps und Tricks / Aus dem Support
Smart Planung
Software-Roadmap 2025
Ausblick Infosoft 3.0

6. Mai 2025

neue Referenzstory ATE Bus AG

Die ATE Bus AG stand vor einer vielschichtigen Aufgabe: In einer Zeit, in der die Digitalisierung der Prozesse und Kommunikation immer weiter voranschreitet, war es für das Unternehmen von essenzieller Bedeutung, mit den aktuellen Technologie-Trends Schritt zu halten. Hierbei ging es nicht nur darum, den allgemeinen Arbeitsaufwand zu reduzieren, sondern gleichzeitig auch um eine AZG-konforme Einsatzplanung.

Hier geht es zur Erfolgsgeschichte: Referenzblatt ATE Bus AG

«Bild: VBG»

2. Mai 2025

Infosoft im Seilbahnen International Magazin

Wir bei der Infosoft in Luzern sind stolz darauf, seit über drei Jahrzehnten massgeschneiderte Softwarelösungen für den öffentlichen Verkehr zu entwickeln, mit einem besonderen Fokus auf Bergbahnen.

Folgende Zeiterfassungsvarianten und Themen werden näher beschrieben:

1. Planung mit fixen Zeiten: Gesetzeskonform und transparent
2. Planung mit fixen Zeiten und Nachrapportierung von Änderungen
3. IST-Zeiterfassung mit NFC/Stempeln und Blockzeiten
4. Freie Rapportierung – auch mit Kostenstellen
5. Anbindung an ein bestehendes Zeiterfassungssystem
6. Spezial-Herausforderung: Beschneiung und Pistenpräparation

Zusammenarbeit mit Branchen-Vorreiter Lenzerheide Bergbahnen AG

Hier geht es zum Artikel: SI Magazin

30. April 2025

ALPLIFT SA hat sich für Infosoft entschieden

Mit der Firma ALPLIFT SA vertraut ein weiterer Kunde auf die Infosoft AZG-konforme Personaleinsatzplanung mit Mobile App.

ALPLIFT SA ist spezialisiert auf den öffentlichen Verkehr und bietet zuverlässige und professionelle Transportdienste für Passagiere an.

Wir heissen den Neukunden herzlich Willkommen!

24. April 2025

IRISO Bau AG hat sich für Infosoft entschieden

Mit der Firma IRISO Bau AG vertraut ein weiterer Kunde auf die Infosoft AZG-konforme Personaleinsatzplanung mit Mobile App.

IRISO Bau AG ist ein zuverlässiger Partner für Bahndienstleistungen in der Schweiz, mit je einem Standort in Stansstad (NW) und in Dintikon (AG). Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der direkten Ausführung von Bauprojekten für Bahnunternehmen und im Bereich der Überlassung von Arbeitskräften, bietet das Unternehmen umfassende Lösungen für Bahnsicherheit, Schienenverkehr und Fahrleitungsbau. Vom SBB-Sicherheitschef zum Lokführer Kat. B bis zum Bauführer und Sachverständiger für Fahrleitungsanlagen, können Kunden auf die Expertise und das engagierte Team von IRISO Bau AG vertrauen, um ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.

Wir heissen den Neukunden herzlich Willkommen!

22. April 2025

SMART PLANUNG im Einsatz bei Auto AG Uri

Die Smart Planung ermöglicht dem Dispo-Team Algorithmus basierte Vorschläge für eine gesetzeskonforme Einsatzplanung. Über die Wunscheinteilung können auf eine moderne Weise Schichtlagen und Präferenzen vom Fahrpersonal berücksichtigt werden.

Nach einer ausgiebigen Pilotphase im Jahr 2024 arbeitet die AAGU seit Q1 2025 produktiv mit der Infosoft Smart Planung. Das rund 100 Mann- und Frau starke AAGU-Fahrpersonal kommuniziert jeweils bis zum 10. des Monats per App die Arbeits-Präferenzen für die freigegebenen Monate. Im Anschluss rechnet die Smart Planung in ca. 20-25 Minuten einen guten Vorschlag (Iteration), der vom Disponenten-Team noch geprüft werden muss. Mehrere Iterationen zur Resultat-Optimierung können konfiguriert werden. Auf der neu gestalteten Vorschau-Oberfläche ist das Dispo-Team auskunfts- und handlungsfähig, um die letzten Justierungen vorzunehmen. Durch die Smart Planung reduziert sich die Planungszeit spürbar.

4. April 2025

neue Referenzstory Motrag Transport AG

Die Motrag Transport AG stand vor einer grossen Herausforderung: Sie brauchte ein Tool, das Stammdaten verwaltet und Dienste grafisch plant. Dabei mussten Arbeitsrecht und Mitarbeiterbedürfnisse berücksichtigt werden. Die Lösung sollte den Betrieb reibungslos halten und die Mitarbeiter zufriedenstellen.

Hier geht es zur Erfolgsgeschichte: Motrag Transport AG

28. Februar 2025

Neukunde Swiss Rail Services GmbH erfolgreich eingeführt

Mit der Firma Swiss Rail Services GmbH vertraut ein weiterer Kunde auf die Infosoft AZG-konforme Personaleinsatzplanung mit Mobile App.

Die Swiss Rail Services GmbH ist ein Unternehmen, das sich auf die Rekrutierung und Vermietung von qualifiziertem Eisenbahnpersonal spezialisiert hat. Sie bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, um den reibungslosen Betrieb des Eisenbahnverkehrs in der Schweiz zu gewährleisten. Zu ihren Angeboten gehören Personal für Rollen wie Lokführer, Rangierleiter, Wartungspersonal und Sicherheitspersonal.

Wir danken dem Neukunden herzlich für das Vertrauen!

27. Februar 2025

Neukunde TMR SA erfolgreich eingeführt

Mit der Firma TMR SA vertraut ein weiterer Kunde auf die Infosoft AZG-konforme Personaleinsatzplanung mit Mobile App.

Die Transports de Martigny et Régions SA (TMR SA) ist ein Verkehrsunternehmen im Kanton Wallis. Sie betreibt unter anderem den Mont-Blanc Express und den Saint-Bernard Express. TMR SA bietet ein umfassendes Mobilitätsnetzwerk mit Zügen, Bussen und Taxis sowie Logistikdienstleistungen an.

Wir danken dem Neukunden herzlich für das Vertrauen!

26. Februar 2025

Favre Excursions et Voyages SA hat sich für Infosoft entschieden

Mit der Firma Favre Excursions et Voyages SA vertraut ein weiterer Kunde auf die Infosoft AZG-konforme Personaleinsatzplanung mit Mobile App.

Favre Excursions et Voyages SA, mit Sitz in Rochefort, Neuenburg, bietet eine Vielzahl von Reisedienstleistungen an, darunter organisierte Touren, Kulturreisen und Transport für Veranstaltungen.

Wir heissen den Neukunden herzlich Willkommen!

19. Februar 2025

Indermühle Bus AG hat sich für Infosoft entschieden

Mit der Firma Indermühle Bus AG vertraut ein weiterer Kunde auf die Infosoft AZG-konforme Personaleinsatzplanung mit Mobile App.

Indermühle Bus AG spezialisiert sich auf Transport und Logistik, einschliesslich öffentlichem Nahverkehr und Reisebusverkehr. Das Unternehmen betreibt eine moderne Flotte von Bussen und Reisebussen und bedient verschiedene öffentliche Verkehrslinien in Zusammenarbeit mit PostAuto Nordschweiz und den Regionalen Verkehrsbetrieben Baden-Wettingen (RVBW). Sie organisieren auch Gruppenreisen und Sonderfahrten, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.

Wir heissen den Neukunden herzlich Willkommen!

1. Februar 2025

Anwender-Schulung: Donnerstag, 20. März 2025

Um unseren Kunden die optimale Nutzung von Infosoft zu ermöglichen, bieten wir 2025 erneut eine Anwender-Schulung in Luzern an.
Geleitet wird diese von Yves von Wartburg, unserem erfahrenen AZG- und Infosoft-Experten.

Hier Anmelden: Anmeldung Anwender-Schulung 2025

1. Januar 2025

Neu Organisation bei der Infosoft

Die Infosoft GL hat sich ab dem 1. Januar 2025 wie folgt neu organisiert:

Christoph Heimgartner: Chief Executive Officer (neu) und
Head of Sales & Marketing
Markus Hermann: Chief Operating Officer
Yves von Wartburg: Chief Product Officer (wie bisher)

Unser Hauptziel war es, die Organisation stärker auf die Bedürfnisse unserer Kunden auszurichten.

Wir danken Euch herzlich für Euer Vertrauen und Eure Treue.

12. Dezember 2024

Podcast: Smart Mobility und der öffentliche Verkehr

Liebe Hörerinnen und Hörer,
es ist es so weit und die sechste und letzte Folge unseres Podcasts erscheint:
«We Move Digital».

🔍 In We Move Digital tauchen wir tief in die Welt der Digitalisierung im Öffentlichen Verkehr ein. Wir diskutieren, analysieren und teilen unsere Leidenschaft für die Digitalisierung. Egal, ob du ein Neuling oder ein Experte bist – hier findest du spannende Einblicke, unterhaltsame Geschichten und inspirierende Gespräche.

🚀 Unser Gespräch in der sechsten Episode zum Thema «Smart Mobility und der öffentliche Verkehr»:

• Unser Gast: Prof. Dr. Andreas Herrmann, Professor und Direktor des Instituts für Mobilität an der Universität St. Gallen
• Die Automobilindustrie steht vor grossen Herausforderungen
• E-Mobilität wird zunehmend wichtiger
• Inklusion in der Mobilität ist entscheidend für die Gesellschaft
• Smart Mobility erfordert Effizienz, Nachhaltigkeit und Inklusion
• Inspirationen aus dem Ausland
• Modellregionen sind wichtig für die praktische Umsetzung neuer Konzepte
• Die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis ist unerlässlich
• Die Akzeptanz autonomer Fahrzeuge hängt von ihrer Sicherheit ab
• Multimodalität erfordert eine Verhaltensänderung der Nutzer
• Die Rolle des öffentlichen Verkehrs wird sich in Zukunft verändern

🎉 Abonnieren und Teilen!
Verpasse keine Folge! Abonniere We Move Digital auf YouTube und teile ihn mit Freunden, Kollegen und der ganzen Welt. Gemeinsam machen wir We Move Digital gross!
Danke, dass du dabei bist. Wir sehen uns in der nächsten Folge! 🎧✨

We move digital – Der Podcast

6. Dezember 2024

Arbeitszeitgesetz & ChatAZG

Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen – unsere Lösung stellt sicher, dass Ihr ÖV-Betrieb stets auditbereit ist.

Erfahre mehr unter:
Arbeitszeitgesetz/ChatAZG

27. November 2024

neue Referenzstory Stadtbus Goslar GmbH

Die Stadtbus Goslar GmbH stand vor einer grossen Herausforderung: Sie brauchte ein Tool, das Stammdaten verwaltet und Dienste grafisch plant. Dabei mussten Arbeitsrecht und Mitarbeiterbedürfnisse berücksichtigt werden. Die Lösung sollte den Betrieb reibungslos halten und die Mitarbeiter zufriedenstellen.

Hier geht es zur Erfolgsgeschichte: Referenzstory Stadtbus Goslar GmbH

26. November 2024

Pfosi Arosa Bus AG hat sich für Infosoft entschieden

Mit der Firma Pfosi Arosa Bus AG vertraut ein weiterer Kunde auf die Infosoft AZG-konforme Personaleinsatzplanung mit Mobile App.

Pfosi Arosa Bus AG ist ein Verkehrsunternehmen mit Sitz in Arosa. Es bietet seit über 50 Jahren umfassende Busdienste an, darunter öffentliche Verkehrsmittel sowie spezielle Dienstleistungen wie Gruppenübertragungen, Hochzeitsfahrten und Shuttle-Services für große Veranstaltungen.

Wir heissen den Neukunden herzlich Willkommen!

21. November 2024

Webinar AZG & RAIL-PERSONALVERLEIH

Thema: Einblick in die gesetzeskonforme Personaleinsatzplanung und Zeiterfassung mit Infosoft

📅 Datum: Dienstag, 26. November 2024

🕙 Uhrzeit: 10:00 Uhr

Möchten Sie dabei sein? Melden Sie sich direkt unter: marketing@infosoft.swiss

Wir freuen uns auf Sie!

12. November 2024

Podcast: Me Move Digital-Cloud Transformation im öffentlichen Verkehr

Liebe Hörerinnen und Hörer,
endlich ist es soweit und die fünfte Folge unseres Podcasts erscheint:
«We Move Digital».

🔍 In We Move Digital tauchen wir tief in die Welt der Digitalisierung im Öffentlichen Verkehr ein. Wir diskutieren, analysieren und teilen unsere Leidenschaft für die Digitalisierung. Egal, ob du ein Neuling oder ein Experte bist – hier findest du spannende Einblicke, unterhaltsame Geschichten und inspirierende Gespräche.

🚀 Unser Gespräch in der fünften Episode zum Thema «Cloud Transformation»:

– Cyril Hollenstein, Technologie Stratege für den öffentlichen Sektor bei Microsoft Schweiz
– Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation
– Vorteile und Risiken der Cloud
– Zukünftige Entwicklungen und technologische Trends
– Praktische Ratschläge für Organisationen im öffentlichen Verkehr

🎉 Abonnieren und Teilen! 
Verpasse keine Folge! Abonniere We Move Digital auf YouTube und teile ihn mit Freunden, Kollegen und der ganzen Welt. Gemeinsam machen wir We Move Digital gross!

Danke, dass du dabei bist. Wir sehen uns in der nächsten Folge! 🎧✨
We move digital – Der Podcast

29. Oktober 2024

Busbetrieb Seetal-Freiamt AG hat sich für Infosoft entschieden

Mit der Firma Busbetrieb Seetal-Freiamt AG vertraut ein weiterer Kunde auf die Infosoft AZG-konforme Personaleinsatzplanung mit Mobile App.

Der Busbetrieb Seetal-Freiamt AG (BSF) ist ein öffentliches Verkehrsunternehmen mit Sitz in Hochdorf. Sie betreiben Buslinien in den Regionen Seetal und Freiamt in Zusammenarbeit mit den Zugerland Verkehrsbetrieben AG (ZVB). BSF betreibt mehrere Buslinien, darunter den bekannten Pyjama-Express-Nachtbus von und nach Luzern.

Wir danken dem Neukunden herzlich für das Vertrauen!

28. Oktober 2024

Luftseilbahn Kandersteg-Sunnbüel (Gemmi) AG hat sich für Infosoft entschieden

Mit der Firma Luftseilbahn Kandersteg-Sunnbüel (Gemmi) AG vertraut ein weiterer Kunde auf die Infosoft AZG-konforme Personaleinsatzplanung mit Mobile App.

Die Luftseilbahn Kandersteg-Sunnbüel ist eine malerische Seilbahn, die Besucher von Kandersteg nach Sunnbüel bringt und eine Höhe von 1.936 Metern erreicht. Diese Seilbahn ist der Zugang zu atemberaubenden Wanderwegen, einschließlich des historischen Gemmipasses, der Kandersteg mit Leukerbad verbindet.

Wir heissen den Neukunden herzlich Willkommen!

24. Oktober 2024

Vorankündigung Anwenderforum 2025

Wir freuen uns viele von Ihnen bei unserem nächsten Anwenderforum zu sehen.

Anwender-Forum in Luzern am 22. Mai 2025
(Deutsch)
Anwender-Roadshow Lugano im Juni 2025
(Infos folgen)
Anwender-Roadshow Romandie im Juni 2025
(Infos folgen)

18. Oktober 2024

Motrag Transport AG hat sich für Infosoft entschieden

Mit der Firma Motrag Transport AG vertraut ein weiterer Kunde auf die Infosoft AZG-konforme Personaleinsatzplanung mit Mobile App.

Die Motrag Transport AG führt im Auftrag der PostAuto Schweiz AG Fahrdienste für verschiedene Buslinien im Raum Winterthur durch. Die Fahrgäste werden stets freundlich begrüsst und sicher sowie pünktlich an ihr Ziel gebracht. Die modernen, sicheren und gut gewarteten Fahrzeuge sorgen dafür, dass die Fahrgäste ihre Reise stets entspannt geniessen können.

Wir heissen den Neukunden herzlich Willkommen!

16. Oktober 2024

Anwender- und Expertenschulungen Infosoft 2024 finden statt

Wir sind begeistert, dass unsere ersten Anwender- und Expertenschulungen bald starten und freuen uns über die zahlreichen Anmeldungen.

Diese Schulungen bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Infosoft zu erwerben. Gemeinsam mit Yves von Wartburg, einem langjährigen und praxisnahen AZG- und Infosoft-Experten, haben wir ein abwechslungsreiches und praxisnahes Programm entwickelt, das genau auf die Bedürfnisse und Interessen der Teilnehmer zugeschnitten ist.

Melde Dich bereits heute für die Schulung im nächsten Jahr an:

Anwenderschulung: 20. März 2025
Expertenschulung: 26. und 27. März 2025

Anmeldung Infosoft Schulung

weitere Schulungen folgen im Herbst 2025

27. September 2024

Teilnahme VTK Vereinigung Technisches Kader in der Lenzerheide

Wir sind stolz dürfen wir 10 Bergbahnen zu unseren Kunden zählen.
Unsere Softwarelösung unterstützt die Bergbahn-Kunden dabei, den Betrieb effizienter zu gestalten und die Sicherheit der Anlagen zu erhöhen.
Durch die Integration von Infosoft können Wartungsarbeiten besser geplant werden, Ausfallzeiten minimiert und den Gästen ein noch sichereres und angenehmeres Erlebnis geboten werden.

Lenzerheide Bergbahnen AG Webinar
Referenzbericht Lenzerheide Bergbahnen AG
Optionen Video AZG Bergbahnen

25. September 2025

all 4 RAIL AG hat sich für Infosoft entschieden

Mit der Firma all 4 RAIL AG vertraut ein weiterer Kunde auf die Infosoft AZG-konforme Personaleinsatzplanung mit Mobile App.

all 4 RAIL AG befindet sich in Zug in der Schweiz. Sie sind spezialisiert auf die Bereitstellung von erfahrenem Personal für den Bahnbetrieb, einschliesslich Lokführer, Rangierbegleiter und Wagenmeister. Ihre Dienstleistungen gewährleisten einen zuverlässigen, effizienten und professionellen Bahntransport.

Wir heissen den Neukunden herzlich Willkommen!

24. September 2024

CPS-Consult Sàrl hat sich für Infosoft entschieden

Mit der Firma CPS Consult Sàrl vertraut ein weiterer Kunde auf die Infosoft AZG-konforme Personaleinsatzplanung.
CPS Consult Sàrl ist Ihr verlässlicher Partner für umfassende Beratungsdienstleistungen. Mit einem erfahrenen Team bieten sie massgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Unternehmensberatung, Finanzplanung und strategische Entwicklung.

Wir danken dem Neukunden herzlich für das Vertrauen!

23. September 2024

Berg.Bahn.Camp 2024 in Andermatt

Das Berg.Bahn.Camp 2024 in Andermatt bot Fach- und Führungskräften der Seilbahnbranche eine Plattform zum Austausch über Trends und Herausforderungen. Infosoft und die Lenzerheide Bergbahnen präsentierten Lösungen zur Verbesserung der Effizienz und des Gästeerlebnisses. Themen wie gesetzeskonforme Planung, standortgebundene Zeiterfassung und effektive Mitarbeiter-Kommunikation standen im Fokus.

Die Lenzerheide Bergbahnen AG, unter der Leitung von Pinia Ziegler, entwickelte Lösungen für saisonale Schwankungen, verteilte Arbeitsorte und gesetzliche Vorgaben. Diese sind nun im INFOSOFT-Produktstandard integriert und werden von 280 Mitarbeitenden genutzt. Die Zusammenarbeit führte zu einer allgemein gültigen Branchenlösung.

Zum Seilbahnen International Artikel: Seilbahnen International

19. September 2024

Podcast: Me Move Digital-Talentförderung im öffentlichen Verkehr

Liebe Hörerinnen und Hörer,
es ist September und es erscheint die vierte Folge unseres Podcasts:
«We Move Digital».

🔍 In We Move Digital tauchen wir tief in die Welt der Digitalisierung im Öffentlichen Verkehr ein. Wir diskutieren, analysieren und teilen unsere Leidenschaft für die Digitalisierung. Egal, ob du ein Neuling oder ein Experte bist – hier findest du spannende Einblicke, unterhaltsame Geschichten und inspirierende Gespräche.

🚀 Unser Gespräch in der vierten Episode zum Thema «Talentförderung»:

· Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland AG, Direktor Joe Schmid
· Talentförderung
· Verantwortung und Entscheidungen
· Philosophie VZO und Nachwuchsförderung
· Herausforderung Digitalisierung Talentförderung
· Unterstützung und Weiterentwicklung von Mitarbeitenden
· Unterschied und Herausforderung Generationenwechsel
· Attraktiver Arbeitgeber

🎉 Abonnieren und Teilen!
Verpasse keine Folge! Abonniere We Move Digital auf YouTube und teile ihn mit Freunden, Kollegen und der ganzen Welt. Gemeinsam machen wir We Move Digital gross!

Danke, dass du dabei bist. Wir sehen uns in der vierten Folge! 🎧✨
We move digital – Der Podcast

16. September 2024

Innovation auf Schienen neue Referenzstory RRUST RAIL GmbH

Von einem kleinen Start-up zu einem führenden Unternehmen in der Schienenverkehrsbranche. Mit einer Vision, den Schienenverkehr sicherer, effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten, hat das Unternehmen zahlreiche Herausforderungen gemeistert und bahnbrechende Technologien eingeführt. Erfahren Sie, wie RRUST RAIL GmbH durch Innovation und Engagement die Zukunft des Schienenverkehrs neu definiert und dies in Zusammenarbeit mit Infosoft.

Hier geht es zur Erfolgsgeschichte: Referenzstory RRUST RAIL GmbH

6. September 2024

Release-Ankündigung Smart Planung 1.5

Gerne künden wir das neue Release an (4. Quartal 2024). Wir werden die Smart Planung 1.5 in der Realität platzieren. Die Einführungen werden mit ausgewählten Kunden geplant und aktiv begleitet. Weitere Infos folgen.

5. September 2024

Infosoft an der VöV GV 2024

Eindrücke von der VöV GV 2024 in Martigny – Yves von Wartburg und Christoph Heimgartner am Stand Nr. 1. Wir schätzten diese Gelegenheit sehr, mit (Neu-)Kunden und Partnern über die aktuellen Themen und Herausforderungen im öffentlichen Verkehr zu sprechen.

3. September 2024

Steiner Autobetrieb AG hat sich für Infosoft entschieden

Mit der Firma Steiner Autobetrieb AG vertraut ein weiterer Kunde auf die Infosoft Personaleinsatzplanung mit Mobile App.

Wir heissen den Neukunden mit dem Planungsteam und dem Fahrpersonal herzlich Willkommen!

27. August 2024

Podcast: We Move Digital – Fachkräfte im Öffentlichen Verkehr

Es ist Ende August und es erscheint die dritte Folge unseres Podcasts:
«𝗪𝗲 𝗠𝗼𝘃𝗲 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹». 🔍 𝗜𝗻 𝗪𝗲 𝗠𝗼𝘃𝗲 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹 tauchen wir tief in die Welt der 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗺 Ö𝗳𝗳𝗲𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗩𝗲𝗿𝗸𝗲𝗵𝗿 ein. Wir diskutieren, analysieren und teilen unsere Leidenschaft für die Digitalisierung. Egal, ob du ein Neuling oder ein Experte bist – hier findest du spannende Einblicke, unterhaltsame Geschichten und inspirierende Gespräche.

🚀 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗚𝗲𝘀𝗽𝗿ä𝗰𝗵 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗱𝗿𝗶𝘁𝘁𝗲𝗻 𝗘𝗽𝗶𝘀𝗼𝗱𝗲 𝘇𝘂𝗺 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗮 «𝗙𝗮𝗰𝗵𝗸𝗿ä𝗳𝘁𝗲» mit Yves Schneuwly von Coople Switzerland

• Talentmanagement
• Digitaler Personalverleih mit Coople
• Herausforderung im ÖV
• Fachkräftemangel und Trends
• Herausforderung eigene Mitarbeitende vs. Temporäre Mitarbeitende
• Future of Work und der demografische Wandel
• Was macht ein attraktiver Arbeitgeber aus?

🎉 𝗔𝗯𝗼𝗻𝗻𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗲𝗶𝗹𝗲𝗻!
Verpasse keine Folge! Abonniere We Move Digital auf YouTube und teile ihn mit Freunden, Kollegen und der ganzen Welt. Gemeinsam machen wir 𝗪𝗲 𝗠𝗼𝘃𝗲 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹 gross!

Danke, dass du dabei bist. Wir sehen uns in der dritten Folge! 🎧✨
We move digital – Der Podcast

Neukunde ATE Bus AG erfolgreich eingeführt

Mit der Firma ATE Bus AG vertraut ein weiterer Kunde auf die Infosoft AZG-konforme Personaleinsatzplanung mit Mobile App.

Die ATE Bus AG transportiert täglich im Auftrag der VBG Verkehrsbetriebe Glattal und der VBZ Verkehrsbetriebe Zürich Pendler, Schüler und andere Reisende. Das oberste Ziel ist es, alle Fahrgäste sicher und pünktlich an ihr Ziel zu bringen. Mit einem Team von über 90 Mitarbeitern wird täglich Höchstleistung erbracht, um einen reibungslosen und sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Wir danken dem Neukunden herzlich für das Vertrauen!

16. August 2024

Neukunde odermatt transline ag erfolgreich eingeführt

Mit der odermatt transline ag vertraut ein weiterer Kunde auf die Infosoft AZG-konforme Personaleinsatzplanung mit Mobile App.

Die Odermatt Transline AG führt Kommunalaufträge in ihrer Region zuverlässig aus und transportiert Güter sowie Stückgut mit grösster Sorgfalt an den gewünschten Zielort. Darüber hinaus betreibt die Odermatt Transline AG eine eigene Werkstatt, in der Reparaturen und Wartungsarbeiten an schweren und leichten Nutzfahrzeugen durchgeführt werden.

Wir danken dem Neukunden herzlich für das Vertrauen!

8. August 2024

Erlebnisberg Pradaschier hat sich für Infosoft entschieden

Mit dem Erlebnisberg Pradaschier vertraut ein weiterer Kunde auf die Infosoft AZG-konforme Personaleinsatzplanung mit Mobile App.

Der Erlebnisberg Pradaschier liegt in Churwalden in der wunderschönen Ferienregion Lenzerheide. Die 4er-Sesselbahn bringt Skifahrer, Snowboarder und Fussgänger von Churwalden nach Pradaschier (1740 m ü.M.), wo sich das Bergrestaurant Pradaschier und die Rodelbahn, Zipline und Seilpark befinden. Wintersportler gelangen mit dem Skilift weiter nach Windegga (2230 m ü.M.), dem Ausgangspunkt für erlebnisreiche Abfahrten und einer beeindruckenden Rundsicht.

Wir heissen den Neukunden herzlich Willkommen!

30. Juli 2024

Me Move Digital – Erneuerbare Energie im öffentlichen Verkehr

Liebe Hörerinnen und Hörer,
es ist Ende Juli und es erscheint bereits die zweite Folge unseres Podcasts
«We Move Digital».

In We Move Digital tauchen wir tief in die Welt der Digitalisierung im Öffentlichen Verkehr ein. Wir diskutieren, analysieren und teilen unsere Leidenschaft für die Digitalisierung. Egal, ob du ein Neuling oder ein Experte bist – hier findest du spannende Einblicke, unterhaltsame Geschichten und inspirierende Gespräche.

Themen der zweiten Episode zum Thema «Erneuerbare Energie»:
• Herausforderungen der Elektromobilität
• Wo soll der Strom herkommen?
• Zentrale – vs Dezentrale Versorgung
• Vorgehen und Modelle zur Finanzierung
• Smarte Energie

Abonnieren und Teilen!
Verpasse keine Folge! Abonniere We Move Digital auf YouTube und teile ihn mit Freunden, Kollegen und der ganzen Welt. Gemeinsam machen wir We Move Digital gross!
Danke, dass du dabei bist. Wir sehen uns in der zweiten Folge: We move digital – Der Podcast

10. Juli 2024

Anwender und Experten Schulung infosoft 2024

Uns ist wichtig, dass unsere Kunden Infosoft möglichst gut nutzen können. Die Software hat sich mittlerweile erheblich weiterentwickelt und es ist nicht immer klar, wie man alle Funktionen am Effektivsten nutzt. Mit Yves von Wartburg, langjähriger praxisnaher AZG- und Infosoft-Experte, bieten wir 2024 erstmals folgende Schulungen am Standort in Luzern an.

Infosoft Anwenderschulung am 23. Oktober 2024
Infosoft Expertenschulung am 29./30. Oktober 2024

Weitere Infos zum neuen Schulungsangebot und Anmelde-Möglichkeit finden Sie hier.

26. Juni 2024

Neue Hosting Plattform – Wichtige Investition in die Zukunft

Im Rahmen eines Hardware-Lifecycles haben wir Anfangs 2024 unsere Hosting Umgebung komplett erneuert und auf ein zukunftssicheres Fundament migriert, um den erhöhten Performance- und Sicherheitsanforderungen zu entsprechen. Sämtliche Shared Domain Kunden konnten per Juni 2024 auf die neue Hosting 3.0 umgestellt werden. Wir danken allen Kunden herzlich für die Geduld.

25. Juni 2024

We move digital – Der Podcast von Infosoft

Es ist soweit! Wir freuen uns, euch zu unserem brandneuen Podcast einzuladen:
We Move Digital. In unserer Show dreht sich alles um die Digitalisierung im Öffentlichen Verkehr.

Worum geht es?
In We move digital tauchen wir tief in die Welt der Digitalisierung im Öffentlichen Verkehr ein. Wir diskutieren, analysieren und teilen unsere Leidenschaft für die Digitalisierung. Egal, ob du ein Neuling oder ein Experte bist – hier findest du spannende Einblicke, unterhaltsame Geschichten und inspirierende Gespräche.

Was erwartet dich?
• Fesselnde Interviews mit Experten und Persönlichkeiten aus der Branche
• Tipps, Tricks und praktische Ratschläge, die dein Wissen erweitern
• Anekdoten und unerwartete Wendungen, die dich zum Nachdenken anregen

Themen der ersten Episode zum Thema Cyber Security:
• Faszination für den Öffentlichen Verkehr und Wavestone(Q_Perior)
• Cybersecurity im ÖV
• Gefahren und was kann man tun
• Praxisbeispiele und Best Practices

Abonnieren und Teilen!
Verpasse keine Folge! Abonniere We Move Digital auf Youtube und teile ihn mit Freunden, Kollegen und der ganzen Welt. Gemeinsam machen wir We Move Digital gross!
Danke, dass du dabei bist. Wir sehen uns in der ersten Folge: We move digital – Der Podcast

24. Mai 2024

RRUST RAIL GmbH hat sich für Infosoft entschieden

Mit der Firma RRUST Rail GmbH vertraut ein weiterer Kunde auf die Infosoft AZG-konforme Personaleinsatzplanung mit Mobile App.

Die RRUST RAIL GmbH ist ein Unternehmen, das sich auf die Vermittlung von qualifiziertem Bahnpersonal spezialisiert hat. Mit Ihrem Selektionsverfahren stellt sie den Bahndienstleistern und ihren Kunden Profis mit hohen Qualitätsstandards zur Verfügung.

Wir heissen den Neukunden mit dem Planungsteam und dem Fahrpersonal herzlich Willkommen!

23. April 2024

Ferrovia Monte Generoso hat sich für Infosoft entschieden

Mit der Firma Ferrovia Monte Generoso SA vertraut ein weiterer Kunde auf die Infosoft AZG-konforme Personaleinsatzplanung mit Mobile App.

Die Monte Generoso Bergbahnen sind eine beeindruckende Möglichkeit, den 1704 Meter hohen Monte Generoso zu erklimmen und die atemberaubende Aussicht auf die Alpenkette und den Luganersee zu genießen. Die Zahnradbahn führt von Capolago bis zum Gipfel und bietet auf der 9 km langen Strecke ein spektakuläres Panorama.

Wir heissen den Neukunden mit dem Planungsteam und dem Fahrpersonal herzlich Willkommen!

girl

Vielen Dank für Ihre Anfrage

Error sending