Zum Inhalt springen

INFOSOFT Wochenplanung

Die einfache und webbasierte Planungslösung für Sie:

  • Papierloses Büro: Lassen Sie Handnotizen und Zettel in der Vergangenheit.
  • Responsive WebApp – Einfacher Zugriff mit einem Browser über verschiedene Endgeräte ohne Installation!
  • Schnelle interne Kommunikation – Überwinden Sie Administrationsbarrieren.
  • Clevere Features: Berechtigungskonzepte, Dienstortabhängige Feiertage usw.

Kalender (Lesemodus)

Bestimmen Sie, welche Kalenderwoche und wie viele Tage im Voraus sichtbar sein sollen (Standardwert Heute + x Tage). Samstag und Sonntag werden generell nicht eingeblendet.

In der Navigation kann bequem das Von und Bis Datum eingestellt werden. In der Liste werden dann alle Person angezeigt, mit den dazugehörigen Absenzen bzw. Arbeitseinträge. 

Ein Tagesfeld kann in 4 Bereiche aufgeteilt werden. Haben Mitarbeitende eine Tagesaufgabe, so wird diese nur in das erste Feld eingetragen. Dies wird in der Ausgabe dann als ein Feld dargestellt. Haben Mitarbeitende am Vormittag z.B. einen Termin, wird dies im ersten Feld eingetragen. Der Eintrag im zweiten Feld kann dann z.B. für den restlichen Tag (¾) verwendet werden. Die Anzeige der Folgewochen (in Galerie KW 52) werden in 5 Tage gesplittet, auf welchen die bereits zugewiesenen Absenzen farblich tagesgenau platziert werden. So erhält man bereits jetzt eine Grobübersicht der Folgewoche.

Kalender (Bearbeitungsmodus)

Im Bearbeitungsmodus können für jede Person die einzelnen Tage im Freitext eingeteilt werden. Wenn der eingegebene Text jedoch mit einem Kürzel einer Absenz übereinstimmt, so wird diese hinterlegt und farbig angezeigt. Durch einen Klick auf den Eimer werden alle angezeigten Einteilungen dieser Person gelöscht. Wenn der eingeloggte Benutzer die Rechte besitzt, kann dieser über einen Button in den Bearbeitungsmodus wechseln.

In den einzelnen Kästchen können im Freitext Einteilungen erfasst werden (z.B. Baustelle A). Das Kästchen steht für den Anfang eines Viertel Tages. Die Einteilung selber erstreckt sich immer bis zur nächsten Einteilung und wird auch so dargestellt. Wenn also eine Einteilung am Anfang beginnt und keine weitere Einteilung gesetzt wird, so ist diese Einteilung für den ganzen Tag.

Turnus

Der Mini Turnus ist ideal für die Personen, welche z.B. in Teilzeit-Pensen arbeiten. Damit können unterschiedliche spezifische Pensen abgedeckt werden.

Beispiel: Montag: frei, Dienstag und Mittwoch nur vormittags und Donnerstag und Freitag ganztags. Dieser Turnus wird einmal erfasst und nach Definition des Datumsbereichs mit einem Klick eingeteilt.

Im Turnus kann einer Person jede Kalenderwoche in einer Datumsspanne direkt zugeteilt werden. Hierzu muss das Start- und Enddatum, sowie die einzuteilenden Personen ausgewählt werden. Jedes Tagesfeld ist in vier Abschnitte unterteilt in welchen die einzelnen Einteilungen eingetragen werden können. Mit einem Klick auf «Einteilen» werden allen ausgewählten Personen die Einteilungen zugewiesen.

Absenzplan

Für die Eingabe von Ferien oder anderen Langzeitabsenzen,  kommt der Absenzplan zum Einsatz. Darauf sind alle Mitarbeitenden abgebildet. Pro Mitarbeiter werden die eingetragenen Absenzen aufgeführt. Die Mutation und Eingabe von neuen Absenzen ist ganz einfach mittels markieren (Klicken und ziehen) der betroffenen Zeiträume möglich.

Die Absenzen können pro Mitarbeiter mit Absenzart, von und bis erfasst werden und sind im Plan sichtbar

Ein Klick auf „Absenzen entfernen“ löscht alle Absenzen im ausgewählten Zeitraum.

Stammdaten & Einstellungen 

Personal

Im Personalstamm können einzelne Personen erfasst, bearbeitet und gelöscht werden. Des Weiteren bestimmen Sie Name, Eintritt/Austritt, Sortierposition, Textattribute, Berechtigungsstufe und Loginangaben. Feld 1, Feld 2 und Feld 3 werden auf der Kalenderanzeige neben dem Personennamen dargestellt.

Mit dem Haken „Nur eigenen Pool“ sehen Mitarbeitende nur die Einteilungen von ihrem Pool (Z.B. Lehrlinge). Diese Funktion ist für Sie relevant, wenn Sie verhindern möchten, dass das Personal sämtliche Einteilungen im gesamten Unternehmens sehen kann.

Haben Sie verschiedene Administratoren? Weisen Sie einfach die entsprechende Rolle zu:

  • Verwalter: Lese- und Schreibberechtigung auf Kalender und Stammdaten
  • Einteiler: Lese- und Schreibberechtigungen nur auf Kalender
  • Leer: Leseberechtigung für Kalender.
Pools

Mit Pools können Sie Mitarbeitende einfach gruppieren (Z.B. Geschäftsleitung, Teilzeiter, Lehrlinge usw.). Die Pools können Sie jederzeit erweitern oder ändern. Ein Mitarbeiter kann mehreren Pools zugewiesen werden.

Dienstorte

Erfassen Sie einmalig ihre Dienstorte. Sie können Mitarbeitende einem Dienstort zuweisen. Dadurch können diese in der Darstellung gruppiert oder gefiltert werden.

Userwunsch erfüllt:
Dienstortabhängige Feiertage„. Ist ein Feiertag nur an einem bestimmten Dienstort gültig (z.B. St. Leodegar in Luzern) kann dieser entsprechend zugewiesen werden.

Absenzen

Nutzen Sie eigene Absenzarten für den Kalender (z.B. F für Ferien, K für Krank, U für Unfall, etc.). Die Erfassung von Absenzarten ist einfach und intuitiv. Mit Farben und Muster können diese beliebig dargestellt werden. 

Feiertage

Einzelne Feiertage können als offen oder geschlossen markiert werden. Ein geschlossener Feiertag wird beim Masseneinteilen ignoriert. Für jeden Feiertag kann eine eigene Farbe bestimmt werden. Falls die Farbe nicht gewählt ist, so wird die global eingestellte Farbe genommen.

Userwunsch erfüllt:
Dienstortabhängige Feiertage„. Ist ein Feiertag nur an einem bestimmten Dienstort gültig (z.B. St. Leodegar in Luzern) kann dieser entsprechend zugewiesen werden.

Einstellungen

In den globalen Einstellungen können Sie bestimmen, wie die Disposition (Kalender) und die Stammdaten (z.B. Feiertage) dargestellt werden.

In den benutzerdefinierten Einstellungen kann der eingeloggte Benutzer seine E-Mailadresse, Benutzername und Passwort aktualisieren.

Die ideale Lösung für verschiedene Branchen:

  • Handwerker, Maler, Gipser, Bodenleger
  • Elektriker, Stromer
  • Baugewerbe und Baunebengewerbe

Fragen Sie nach unseren Referenzen.

Haben wir ihr Interesse geweckt?

Wir sind überzeugt, dass INFOSOFT Wochenplanung auch ihr Unternehmen entlastet und professionalisiert. Gerne stellen wir Ihnen uns und unsere Lösung vor. Kontaktieren Sie uns!