Zum Inhalt springen

VoIP-Telefonie

all-ip-ende-isdn-telefonie

Das analoge Telefonnetz wird in der Schweiz Ende 2017 abgestellt. Diese Festnetztechnologie stammt noch aus der Zeit weit vor dem Internet. Um die technischen Voraussetzungen für die Digitalisierung zu erfüllen, wird die Swisscom sämtliche Dienste, wie Sprachtelefonie, TV und Daten mit der IP-Technologie (Internet Protokoll) ausrüsten. Die Swisscom nennt das neue Netz All-IP. Privatanwender und Firmenkunden, die noch ISDN-Anlagen einsetzen, müssen diese bis Ende 2017 ersetzen oder mit Adaptern ergänzen und auf IP-Telefonie (VoIP) umsteigen. Insbesondere KMU sollten sich frühzeitig mit dem Wechsel befassen. Wir unterstützen Sie dabei!

Welche Vorteile bringt die IP-Telefonie den Unternehmen?

  • Anruferkennung mit Namensanzeige und Sperrliste
  • Bessere Sprachqualität der Telefonie (Voraussetzung gute Verbindung)
  • Filter gegen lästige Werbeanrufe
  • Standort- und geräteunabhängige Kommunikation
  • Auf vielen Geräten sind mehrere Rufnummern gleichzeitig nutzbar

Wie funktioniert der Umstieg auf All-IP?

1. Überblick verschaffen
Führen Sie eine Bestandesaufnahme der betroffenen Geräte durch. Dazu zählen die Telefonanlage, Telefone, Firewalls, Router und Faxgeräte, aber auch Alarmanlagen, Tür- und Schrankenöffner und weitere Geräte, die mit der Telefonanlage verbunden sind.

2. Umstellungsszenarien
Grundsätzlich gibt es für die betroffenen Geräte drei Möglichkeiten:
a) Anlage behalten und umrüsten
b) Anlage ersetzen mit neuer Anlage vor Ort
c) Anlage ersetzen mit virtueller Telefonanlage aus der Cloud

3. Umstellung planen
Die Integration ins bisherige Netzwerk ist ein entscheidender Punkt, damit sämtliche Dienste auch zukünftig problemlos funktionieren.

4. Umstellung ausführen
Wir sind ihr Partner für IT-Lösungen und stehen Ihnen gerne bei der Umstellung zur Seite. Wir vertreten ihre Anliegen und sind der Ansprechpartner für Swisscom und Elektriker. Lehnen Sie sich zurück.

Dürfen wir Sie bei der All-IP Umstellung unterstützen?
Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Wichtig: Warten Sie nicht zu lange und beginnen Sie jetzt mit der Planung! Es wird vermutet, dass viele erst Ende Jahr auf die IP-Technologie umrüsten werden. Dann wird es von Seiten Swisscom und Elektrikerfirmen schwierig werden genügend Personal bereitzustellen.

Weitere Informationen:

swisscom