Zum Inhalt springen

Technologien für die moderne Arbeitswelt

  • Technik

Mit neuen Technologien kann der Umsatz 15 % schneller erhöht werden, als die Mitbewerber. Bleiben Sie up to date und verpassen Sie den Anschluss nicht. Eine Studie der Boston Consulting Group zeigt, dass KMU, die mehr in neue Technologien investieren, ihre Konkurrenz auf dem Markt deutlich hinter sich lassen und den Jahresumsatz um 15 % schneller erhöhen als Unternehmen mit weniger Technologie-Investitionen. (*1) Für kleine und mittelgrosse Unternehmen (KMU) kann Technologie den entscheidenden Unterschied ausmachen.

ModernBiz Initiative zur Stärkung von Schlüsselbereichen in KMU

Bei der ModernBiz Initiative von Microsoft geht es um die Modernisierung der IT, um sich gegenüber dem Wettbewerb einen Vorteil zu verschaffen. Microsoft stärkt KMU durch Technologien, mit denen sich geschäftliche Vorteile in den vier folgenden Schlüsselbereichen erzielen lassen:

  1. Effizientes Unternehmenswachstum
  2. Ortsunabhängiges Arbeiten
  3. Sicherheit der Unternehmensdaten
  4. Kundenbeziehungen vertiefen

1. Die richtige Technologie für jede Wachstumsphase

Alle modernen Unternehmen versuchen, wo immer möglich, die Kosten zu senken. Technologiekosten sind dabei keine Ausnahme. Bei Investitionen in Technologie müssen Sie immer sicher sein, dass Sie den optimalen Mehrwert aus den erworbenen Produkten und Services ziehen können. Nach Angaben der Boston Consulting Group sind 90 % der als „Technologieführer“ ermittelten Unternehmen der Meinung, dass IT für die Zukunft ihres Unternehmens wichtig ist und 41 % setzen Technologie zur Kostensenkung ein. (*2)

wachstum-befluegeln-surface

Windows Geräte wie das Microsoft Surface Pro 3 oder das neue Surface Pro 4 bieten eine einheitliche und bekannte Oberfläche, so dass die Kosten und der Schulungsaufwand gering bleiben. Und Ihre Mitarbeiter bekommen genau das, was sie brauchen, um ihre Arbeit effizient und produktiv zu erledigen.

2. Ihr Büro unterwegs

Technologie verändert die Art und Weise, wie wir unsere Geschäfte tätigen. Nun können Sie von überall auf Daten zugreifen und über Zeitzonen hinweg mit Menschen auf der anderen Seite der Erde zusammenarbeiten. Eine Studie von Forrester Research zu KMU weltweit hat gezeigt, dass 43 % der Mitarbeitenden in KMU an mehr als einem Standort arbeiten. (*3) Das Arbeitsumfeld verändert sich. Immer mehr Arbeit wird remote (per Fernzugriff) und über verschiedene Regionen hinweg erledigt. Mitarbeitenden müssen sich einfach mit anderen in Verbindung setzen und von überall zusammenarbeiten können, egal ob im Büro, zu Hause oder unterwegs.

buero-to-go-surface

Nach Angaben des globalen Forschungsunternehmens AMI-Partners unterstützen 55 % der KMU eine mobile Belegschaft. Dieser Wert wird erwartungsgemäss noch steigen. AMI geht davon aus, dass die Tabletlieferungen an KMU von 21 Millionen Einheiten 2013 sich bis 2018 mehr als verdreifachen werden, auf 70 Millionen. (*4) Beim Microsoft Surface Pro 4 trifft Tablet auf Laptop. Die ganze Leistungsstärke eines Laptops mit einem 12,3-Zoll-Display. Dank einer Akkulaufzeit von bis zu 9 Stunden bei Browsen im Web und einem Gewicht von weniger als 800 Gramm können Ihre Mitarbeitenden überall produktiv arbeiten.  Lesen Sie hier den ausführlichen Bericht dazu.

3. Datensicherheit – ein entscheidender Problembereich

60 % der „Technologieführer“ unter den von der Boston Consulting Group befragten KMU gaben an, sich Sorgen hinsichtlich Datensicherheit oder -schutz zu machen. (*5) Durch den explosionsartig zunehmenden Einsatz von Mobilgeräten bei der Arbeit kommt es nur allzu oft zu verlorenen Unternehmensdateien und -daten durch verlorene oder gestohlene Geräte. Mitarbeitende möchten die Freiheit haben, auf die benötigten Anwendungen und Daten zuzugreifen, egal ob im Büro, zu Hause oder unterwegs. Gleichzeitig müssen Sie dafür sorgen, dass die Daten geschützt sind.

sichere-daten-surface

Bei der Nutzung eines Microsoft Surface müssen sich IT-Mitarbeitende kaum um die Sicherheit sorgen. Windows Defender schützt vor Schadsoftware und Viren. BitLocker Technologie, TPM, UEFI und sicheres Starten tragen zur Sicherheit bei. Die integrierten Funktionen in Office 365, beispielsweise die Löschung von Daten aus der Ferne und die PIN-Zurücksetzung, vereinfachen die Verwaltung und den Schutz Ihrer Windows Geräte.

4. Kundenbeziehungen vertiefen

Wenn Sie wissen möchten, was in den Köpfen Ihrer Kunden vorgeht, brauchen Sie die richtigen Instrumente. Aber nur Daten und Analysen helfen Ihnen nicht weiter. Wichtig ist, dass sich Ihre Kunden bei Ihnen in den richtigen Händen fühlen – und bleiben. Informationen und der Umgang mit diesen können einen gewaltigen Unterschied machen, wenn es darum geht, Kunden zu gewinnen und zu binden. Angaben des weltweiten Forschungsunternehmens AMI-Partners zufolge planen 38 % der mittelständischen Unternehmen und 43 % der kleinen Unternehmen Investitionen in Technologie, um die Kundenerfahrung und -bindung zu verbessern. (*6)

zufriedene-kunden-surface

Microsoft bietet einheitliche, miteinander verbundene Tools und Geräte für Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen und das Erzielen von Abschlüssen. Bei Microsoft geht es darum, neue Funktionen mit den vertrauten Tools zu erzielen. Denn dann haben Sie alles, was Sie brauchen, um langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen: Sie können die Kommunikation mit den Kunden aufrechterhalten, beeindruckende Verkaufspräsentationen entwerfen oder die Kunden durch interaktive Erfahrungen mit Touchscreen-Geräten für sich gewinnen.

Technologie-Einsatz in Unternehmen mit Windows Tablets

Um den Nutzen und die Kosten von Tablets im Business-Einsatz zu untersuchen, sammelte Forrester Consulting Daten und Informationen von 60 Unternehmen, die bereits Tablet-PCs mit oder ohne Windows implementiert haben. (*7) Neben einem soliden Return on Investment (ROI) von 128 % gibt es mehrere Vorteile der Windows Geräte:

  • Hohe Produktivität: Bei 46 % der Aussendienstmitarbeitenden wurde eine verbesserte Produktivität infolge schnellerem Zugang zu Informationen festgestellt.
  • Kombi-Einsatz: Weil die 2-in-1-Geräte sowohl als Tablet als auch als Notebook eingesetzt werden können, entstehen niedrige Einkaufs- und Lizenzierungskosten.
  • Niedrige Sicherheitskosten: Weil dieselben Sicherheitssoftwares und dieselbe Sicherheitsstrategie wie bei den Laptop- und Desktop-PCs eingesetzt werden können, fallen keine zusätzlichen Kosten an.
  • Weniger Fehler: Beim Einsatz von Windows Tablets entstehen weniger Fehler bei den Benutzern, wenn diese bereits mit Windows arbeiten.

Tolle Geräte für Ihre Anforderungen: die Microsoft Surface Familie

Die zuvor erwähnte Studie zeigte ebenfalls, dass ein Tablet alleine nicht genügt, sondern vor allem der Convertible-Einsatz nützlich ist. 62 % der Befragten wünschten sich ein Tablet mit einer zusätzlichen Tastatur. (*7) Beim Microsoft Surface trifft Tablet auf Laptop inklusive Tastatur. Das schnelle, flüssige Arbeiten mit Toucheingabe auf einem Tablet, kombiniert mit den Features, die Sie bei einem Laptop brauchen, wie den Klappständer, die Anschlüsse und die Tastatur zum Einklicken. Die vielfältigen Features ermöglichen es Geschäftskunden das Microsoft Surface als Arbeitsgerät zu ersetzen, ohne Kompromisse in den Bereichen Leistung, Handlichkeit und Sicherheit eingehen zu müssen. Hier gelangen Sie zur Produktpräsentation des Surface Pro 4.

Quellen

* 1: Boston Consulting Group, Studie „Ahead of the Curve“, Oktober 2013.
* 2: Boston Consulting Group, Studie „Ahead of the Curve“, Oktober 2013.
* 3: Forrester Technographics Workforce Apps & Collaboration Survey Q4 2013
* 4: Weltweite Daten zu mobilen KMU-Mitarbeitern und Tabletlieferungen: AMI-Partners GM 2H 2013.
* 5: Boston Consulting Group, Studie „Ahead of the Curve“, Oktober 2013.
* 6: Worldwide SMB Trends and Transformation, AMI-Partners, 2014.
* 7: Forrester Consulting, Studie „The Total Economic Impact of Windows Tablets For Assisted Sales in Retail“, Dezember 2013
Schlagwörter: