Microsoft präsentiert mit dem Fall Creators Update bereits das vierte grosse Update für Windows 10. Seit dem 17. Oktober 2017 steht das Update allen Nutzern von Windows 10 zur Verfügung, die bereits das Creators Update vom März installiert haben. Ebenfalls wurde mit Windows 10 Pro eine neue Windows-Variante für Workstations entwickelt, die bis zu 4 CPUs und bis zu 6 Terrabyte Arbeitsspeicher (RAM) unterstützt. Damit ist orientiert sich Microsoft technisch wie auch preislich oberhalb der bisherigen Pro- und Enterprise-Versionen. Das neue Update wurde zuvor umfangreich getestet. Wir stellen die besten Neuerungen in diesem Beitrag vor:
Die Highlights aus dem Windows 10 Fall Creators Update
Kontrollierter Ordnerzugriff schützt vor Ransomware
Der Windows Defender Antivirus hat die Schutzfunktionen gegen gefährliche Apps und Trojaner wie z.B. WannaCry verbessert. Dazu zählt vor allem der geschützte Ordnerzugriff. Mit dem Herbst-Update schützt Windows die Benutzerordner wie Dokumente, Bilder, Videos und den Desktop standardmässig gegen unerlaubte Schreib- und Lesezugriffe. Die neue Sicherheitsfunktion mit dem Namen «Controlled Folder Access» (kontrollierter Ordnerzugriff) befindet sich im Windows Defender Security Center im Register «Viren- & Bedrohungsschutz».
Automatisches Löschen von Dateien
Die verbesserte Speicherverwaltung wurde schon vor dem Creators Update eingebaut. Neu kommt die Funktion Storage Sense dazu. Sie ist in der Lage, nicht benötigte Dateien automatisch im Hintergrund zu entfernen. Nützlich ist dies z.B. im Download-Ordner. In den Einstellungen kann konfiguriert werden, dass dort Dateien automatisch nach Ablauf einer Frist gelöscht werden.
Überarbeitetes Startmenü
Das Startmenü lässt sich jetzt über die rechte obere Ecke vergrössern. Im Info-Center werden neu angezeigt, welche Apps soeben aktualisiert wurden.
Microsoft Edge
Im neuen Microsoft Browser wurde das Öffnen und Schliessen von Tabs und Fenstern beschleunigt. Dies bemerkt man ebenfalls, wenn man mit der Taste F11 in den Vollbildmodus wechselt. Edge ermöglicht bei den Favoriten jetzt auch das gleichzeitige Hinzufügen mehrerer Seiten.
Mit einem Rechtsklick auf einen Tab finden Sie die Option Tabs zu Favoriten hinzufügen. Dabei wird ein Favoriten-Ordner erstellt, in dem alle Seiten der gegenwärtigen Browsersitzung gespeichert werden
PDF-Dateien im Browser öffnen
Die integrierte PDF-Anzeige im Edge-Browser wurde ebenfalls verbessert: Sie können nun nicht nur mit einem Stift (Pen, Stylus) auf einem Touchscreen PDFs bearbeiten, sondern auch PDF-Dateien drehen, ausfüllen, speichern und drucken. Der integrierte E-Book-Reader ermöglicht es zudem, elektronische Bücher (E-Pub-Format) direkt im Browser zu lesen.
OneDrive-Dateien auf Abruf
Wie unter Windows 8.1 kann über den Explorer direkt auf die Cloud zugegriffen werden, ohne Dateien direkt herunterzuladen. Dateien werden erst beim Öffnen lokal heruntergeladen. Ausserdem wird nun besser dargestellt, welche Dateien sich auf OneDrive befinden.
Verbesserte Update-Informationen
Die Windows-Update-Funktion zeigt nach diesem Update partielle Updates und Statusinformationen an. Dadurch sehen Sie beim Update-Vorgang jeder einzelnen Aktualisierung den Statusverlauf während der Installation.
Zusätzliche WLAN-Optionen
Ebenfalls bringt das Update erweiterte Funktionen für drahtlose Netzwerke (WLAN: Wireless Local Area Network). Über das WLAN-Symbol rechts unten können Sie per Rechtsklick auf einen WLAN-Verbindungspunkt weitere Optionen wie Eigenschaften oder Trennen wählen.
Wischen statt tippen
Den Windows 10 Usern steht ein überarbeitetes Touch-Keyboard zur Verfügung. Mit diesem können Sie von einem Buchstaben zum anderen wischen und so Wörter bilden. Das Konzept wurde ursprünglich für Smartphone-Tastaturen entwickelt. Die Auflistung oft verwendeter Wörter wird präzisere Resultate vorschlagen.
Engere Verbindung zum Smartphone
Microsoft bindet Windows 10 enger an das Smartphone. Man kann Webseiten vom Smartphone an den Computer senden und so unterbrechungsfrei weitersurfen.
Task-Manager
Im neuen Task-Manager wird aufgezeigt, welche Prozesse die Grafikkarte belasten. Drücken Sie zum Öffnen des Task-Managers gleichzeitig die Tasten Ctrl+Shift+Esc und bewegen Sie sich dort in die Registerkarte Leistung.
Cortana wird benutzerfreundlicher
Das Cortana-Fenster präsentiert viele Ergebnisse jetzt direkt neben dem Suchfenster, ohne einen Browser zu öffnen. Des Weiteren kann Cortana den PC herunterfahren und fragt bei systemkritischen Aktionen zur Sicherheit nach. Die Cortana-Einstellungen finden sich neu bei den zentralen Einstellungen.
Taschenrechner
Der Taschenrechner unter Windows 10 kann nun auch offline Währungen umrechnen.
Windows erhält Fluent Design
Eine neue Designsprache wird den Entwicklern zur Verfügung gestellt. Damit können animierte Effekte bei Menüpunkten und Live-Kacheln definiert werden. Fluent Design will nicht das Windows Desing komplett umstellen. Es soll ein Hilfsmittel für Entwickler sein, um Applikationen den verschiedenen Gerätetypen (Virtual Reality), Bildschirmgrössen und Bedienungsmethoden (Maus, Stift, Touch) besser anzupassen.
Neue Foto-App Story Remix
Fotoalben müssen heute mehr können als einfach Bilder darzustellen. Die im Update vorinstallierte App Story Remix erstellt mit wenigen Klicks aus einem Foto-Ordner ein Multimedia-Unterhaltungsprogramm. Ein Algorithmus stellt Fotos aus unterschiedlichen Plattformen zusammen, wobei man nach Orten, Personen oder Gegenständen auf den Fotos suchen kann.
Skype als Kommunikationszentrale
Das VoIP-Telefonieprogramm Skype erscheint in einem neuen Erscheinungsbild. Die vorinstallierte Software wird im schwarzen Windows-Design dargestellt. Skype wird als neue Kommunikationszentrale in Windows 10 aufgefasst. Jeder Nutzer kann sich mit wenigen Klicks automatisch mit einem Microsoft-Konto anmelden.
Die Chatfunktion wurde ausgebaut. Es können auch Dateien ausgetauscht werden. Für den Versand müssen die Gesprächspartner nicht gleichzeitig online sein. Die Datei steht während 30 Tagen im Skype-Verlauf des Empfängers als Download zur Verfügung.
Ein Kontakte-Button in der Taskleiste bietet Zugriff auf die Kontaktlisten aus Windows Adressbuch und Skype. Favoriten können auf der Taskleiste angepinnt werden, um schneller Informationen zu teilen. Ein Klick auf ein Kontaktbild öffnet ein Fenster. Darin können Sie die Person in der Kontakte-App anzeigen, direkt eine E-Mail senden oder die Person per Skype kontaktieren.
Paint
Paint und 3D Builder sind nicht mehr vorinstalliert, bleiben aber im Windows Store verfügbar. Paint 3D ist die Nachfolger-Lösung.
HDR-Videos
Wenn Sie einen HDR-fähigen 4K-Monitor besitzen können Sie die Videowiedergabe Ihres Rechners für höhere Kontraste optimieren. Unter Einstellungen – Personalisierungen – Videowiedergabe muss dazu beim Punkt HDR-Video streamen die entsprechende Option aktiviert werden.
Weitere Emojis
Microsoft hat den Emoji-5.0-Standard eingeführt. Damit erhält man eine Vielzahl neuer Smileys und Symbole. Um die Emojis in Programmen wie PowerPoint oder ähnlichen zu nutzen, müssen Sie die virtuelle Tastatur aufrufen. Diese können Sie mit einem Rechtsklick auf der Taskleiste aktivieren. Klicken Sie anschliessend auf Bildschirmtastatur anzeigen. Mit dem Smiley-Symbol können die neuen Emojis benutzt werden.
Möchten Sie ihren Computer auf 10 migrieren? Wir sind IT-Partner für Privat- und Firmenkunden und unterstützen Sie dabei. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.